Geschichte » Studium » Standards für Hausarbeiten

Standards für Arbeiten von Studierenden

Standards für Hausarbeiten im Fach Geschichte (Stand:WS 14/15)

Im Fach Geschichte gelten künftig einheitliche Regeln für die äußere Gestaltung Ihrer schriftlichen Seminararbeiten.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir nur Arbeiten zur Korrektur annehmen können, die folgende formale Voraussetzungen erfüllen:

- Seitenumfang: gerechnet ohne Deckblatt, aber mit Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Proseminar: mindestens 10, höchstens 12 Seiten
  • Seminar: mindestens 12, höchstens 15 Seiten
  • Hauptseminar: mindestens 15, höchstens 18 Seiten
  • Fachdidaktische Modulteilleistung: 4 Seiten

- Schriftgröße: im Fließtext 12 pt, im Anmerkungsapparat 10 pt

- Zeilenabstand: im Fließtext 1,5, im Anmerkungsapparat 1.

- Schriftart: Times New Roman

- Seitenränder: unten 2 cm, sonst 2,5 cm (= bei WORD „normal“).

Weiterhin gilt die Regelung, daß bei Nichtbestehen ein entsprechendes Seminar erneut belegt werden muß; die Korrektur der Arbeit oder die Anfertigung einer zweiten Arbeit sind prinzipiell ausgeschlossen.

Hier finden Sie eine wertvolle der Arbeitshilfe.pdf der Schreibwerkstatt.